Perso­nal­be­ratung: Recruitment mit Plus

Perso­nal­ver­mittlung mit Plus.
Für Fach- und Führungskräfte.

Perso­nal­ver­mittlung mit Plus. Für Fach- und Führungskräfte.

Recruiting ist Maßarbeit. Mensch, Aufgabe und Unter­neh­mens­kultur müssen zusam­men­passen. Nur so kann eine zukunfts­si­chere, nachhaltige und effektive Perso­nal­ent­wicklung entstehen. Daher sollten Sie diese wichtige Aufgabe auch nicht dem Zufall überlassen.

Perso­nal­ent­wicklung mit SPK

Durch unsere tägliche Arbeit mit Fach- und Führungs­kräften, insbe­sondere im kaufmän­ni­schen Bereich und in der Region Bodensee-Oberschwaben, haben wir das nötige Know-how, Sie in allen Phasen der Perso­nal­ver­mittlung zu betreuen. Von der ersten Beratung, über das Headhunting, bis zum unter­schrie­benen Arbeits­vertrag – und bei Bedarf auch gerne darüber hinaus. Denn wir tragen sowohl Verant­wortung für unsere Kunden als auch für Ihre zukünf­tigen Mitarbeitenden.

Wählen Sie die Richtigen für Ihr Unter­nehmen aus. 
Bei der Perso­nal­suche – und vor allem bei der Personalberatung. 

Wählen Sie die Richtigen für Ihr Unter­nehmen aus. Bei der Perso­nal­suche – und vor allem bei der Personalberatung. 

Ihr persön­licher
Ansprech­partner:

Daniel Milz: Ihr Unternehmens- und Personalberater sowie Experte für Mergers and Acquisitions (M&A) für Ravensburg, Weingarten und Umgebung.

Daniel Milz

Dipl.-Betriebswirt (BA) & Unternehmensberater
Experte für Personalberatung

Fon 0751 5680–176
Mail daniel.milz@spkgruppe.de

Ihre Vorteile mit der Perso­nal­be­ratung von SPK:

Rundum-Service

Perso­nal­be­ratung von der ersten Stellen­aus­schreibung bis zur erfolg­reichen Stellenbesetzung.

Branchen-Know-how

Wir haben den Durch­blick in allen Branchen, vor allem aber umfas­sendes Know-how im kaufmän­ni­schen Bereich.

> 65 Jahre Erfahrung

Die SPK begleitet seit über 65 Jahren KMUs, Selbständige und Freibe­rufler auf dem Weg zum geschäft­lichen Erfolg.

Regio­na­lität

Regional verbunden und weltweit vernetzt: Wir vermitteln Stellen in und für die Region Bodensee-Oberschwaben.

Erfolg­reich

Durch quali­tativ erstklassige Beratung konnten wir schon etliche Stellen auf Fach- und Führungs­ebene erfolg­reich besetzen.

Nachhal­tigkeit

Unsere Perso­nal­be­ratung verfolgt das Ziel, nicht nur kurzfristig Stellen zu besetzen, sondern eine nachhaltige Perso­nal­ent­wicklung aufzubauen.

Beratungs­ablauf:

Ihr Rundum-Service im Personalrecruiting

Beratungs­ablauf:

Ihr Rundum-Service im Personalrecruiting

Erstellung Anfor­de­rungs­profil

Zusammen mit Ihnen definieren wir anhand einfacher Frage­bögen die Aufga­ben­schwer­punkte der Stelle und entwi­ckeln ein Profil mit Infor­ma­tionen über Hard Facts und Soft Skills.

Stellen­an­zeige

Auf Basis des Anfor­de­rungs­profils erstellen wir eine Stellen­an­zeige für verschiedene Medien und schalten diese kostenfrei auf unserer Website oder streuen sie in unserem SPK-Netzwerk.

Direct Search

Ist die Bewer­ber­quote zu gering, gehen wir gerne aktiv auf die Suche nach Ihren Wunsch­kan­di­daten. Dies kann über Bewer­ber­da­ten­banken und Social Media erfolgen.

Bewer­bungs­phase

Wir übernehmen das komplette Bewer­ber­ma­nagement für Sie: Von der Versendung von Eingangs­be­stä­ti­gungen und Absagen, bis hin zu ersten Telefoninterviews.

Bewer­ber­analyse

Bei einer hohen Bewer­ber­anzahl, insbe­sondere im Führungs­kräf­te­be­reich, übernehmen wir alle Kandidaten in eine Bewer­ber­da­tenbank. Die Bewer­bungen werden geprüft und kategorisiert.

Vorstel­lungs­ge­spräche

Wir begleiten Sie bei den Vorstel­lungs­ge­sprächen und wählen zusammen mit Ihnen die geeig­neten Kandidaten aus. Auf Wunsch führen wir profes­sio­nelle Assess­ments aus.

Unter­stützung Arbeitsverträge

Wir begleiten Sie zusammen mit unseren SPK Rechts­an­wälten bei den Verhand­lungen rund um den Arbeits­vertrag bis zum Ende der Probezeit Ihres neuen Mitarbeiters/Geschäftsführers.

Ihr Nutzen & Ihre Kosten

Wir unter­stützen Sie vollständig und aktiv bei Ihrem Recruiting-Prozess, wobei Sie Art und Umfang der Beauf­tragung selbst bestimmen. Unsere Leistungen rechnen wir trans­parent ab.

Häufige Fragen:
Perso­nal­be­ratung mit SPK

Wann sollte man die SPK als Perso­nal­be­rater hinzuziehen? 

Sie sollten die SPK Perso­nal­be­ratung hinzu­ziehen, wenn Sie mit der Qualität und Quantität der bei Ihnen intern im Unter­nehmen einge­henden Bewer­bungen nicht zufrieden sind.

Die Recruiting-Prozesse werden je nach Vakanzen variiert. 

Folgende Methoden werden eingesetzt:

  • Schaltung von Print- und Onlineanzeigen
  • Executive Research
  • Headhunting
Was sind die Vorteile bei der Perso­nal­be­ratung durch die SPK? 

Wir beraten Sie und begleiten Ihren Recrui­tin­g­prozess aktiv und unter­scheiden uns von reinen Perso­nal­ver­mitt­lungen. Durch unsere tägliche Arbeit mit Fach- und Führungs­kräften, insbe­sondere im kaufmän­ni­schen Bereich, haben wir das nötige Know-How, um Sie bei der Auswahl der Bewerber zu unterstützen.

Wir haben bereits etliche Stellen in der Region Bodensee-Oberschwaben erfolg­reich besetzt. Zudem wickeln wir den kompletten Recruiting-Prozess für Sie ab und stehen Ihnen als “externe Perso­nal­ab­teilung” zur Verfügung.

Welche Perso­nal­dienst­leis­tungen bietet die SPK an? 

Unsere Perso­nal­dienst­leis­tungen werden für jedes Unter­nehmen indivi­duell angepasst:

  • Anfor­de­rungs­profil definieren
  • Erstellung Stellen­an­zeige auf Basis des Anforderungsprofil
  • Direct Search bei zu geringer Bewerberquote
  • Bewer­bungs­ma­nagement von der Versendung der Eingangs­be­stä­ti­gungen und Absagen, bis hin zu ersten Telefoninterviews
  • Bewer­ber­analyse und Aufbe­reitung der Bewer­ber­un­ter­lagen für das Unternehmen
  • Begleitung bei Vorstel­lungs­ge­sprächen und der Auswahl von KandidatInnen
  • Unter­stützung bei der Erstellung von Arbeits­ver­trägen durch die SPK Rechtsanwälte
Ich habe eine spezi­fische Frage. An wen kann ich mich wenden? 

Bei Interesse an einer Beratung bei uns wenden Sie sich gerne an:

Daniel Milz
Geschäfts­führer

Fon 0751 5680–176
Mail daniel.milz@spkgruppe.de

KOSTEN­LOSES WHITEPAPER:

Recruiting von Fach- und Führungs­kräften: Erfolg­reiche Perso­nal­suche mit Hilfe der SPK

Seit einigen Jahren spitzt sich der Fachkräf­te­mangel weiter zu und insbe­sondere mittel­stän­dische Unter­nehmen haben größte Schwie­rig­keiten, ihre offenen Stellen zu besetzen. Vor allem in Zeiten von Corona bekommt der Fachkräf­te­mangel eine ganz neue Bedeutung – und einige Branchen kämpfen sogar mit der Aufrecht­erhaltung ihrer Betriebsabläufe.

Deswegen haben wir ein kosten­loses White­paper für Sie zusam­men­ge­stellt, das Ihnen wichtige Tipps und Tricks für eine erfolg­reiche Perso­nal­suche (mit Hilfe der SPK) an die Hand gibt. Inklusive:

  • aktuelle Entwick­lungen am Arbeits­markt und Heraus­for­de­rungen für Unternehmen
  • Direkt­an­sprache bzw. Headhunting von Fach- und Führungskräften
  • erfolg­reiches Recruiting mit Hilfe von Social Media
  • anony­mi­sierte Stellen­in­serate bei Führungspositionen

Jetzt zum Newsletter anmelden
und kosten­loses White­paper sichern:

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
*Pflicht­felder

Wir sind Berater.
Wir sind Partner.
Wir sind SPK.

 

Die SPK-Gruppe bündelt seit rund 70 Jahren Wissen aus vier Fachge­bieten zu Ihrem Nutzen. Als inter­dis­zi­pli­näres Team aus Unter­neh­mens­be­ratern, Steuer­be­ratern, Wirtschafts­prüfern und Rechts­an­wälten unter­stützen wir Sie umfassend bei der Sicherung Ihres geschäft­lichen Erfolges.

STEUER­BE­RATUNG

Das Steuer­recht ist eine komplexe Materie, die sich ständig verändert. Unsere kompe­tenten Steuer­be­rater behalten für Sie den Überblick und sind fachlich stets auf neuestem Stand. Gemeinsam mit den Wirtschafts­prüfern und Rechts­an­wälten unserer Kanzlei helfen sie Ihnen bei der Erfüllung Ihrer laufenden steuer­lichen Pflichten – genauso wie bei der Durch­setzung Ihrer Rechte. Und im Rahmen einer strate­gisch-gestal­tenden Steuer­be­ratung zeigen sie Handlungs­spiel­räume zur Optimierung Ihrer Steuerlast auf.

 

Leistungs­über­sicht

WIRTSCHAFTS­PRÜFUNG

RECHTS­BE­RATUNG

UNTER­NEH­MENS­BE­RATUNG